Miniphänomenta zu Gast in der Lottenschule

Zwei Wochen lang wurde die Lottenschule zu einer Experimentierschule. Die Miniphänomenta stand bereit, um von allen Kindern genau unter die Lupe genommen zu werden.

20 verschiedene Experimente waren überall in der Schule verteilt und luden zum Ausprobieren ein. Jeden Tag hatten die Kinder morgens und in den Pausen ausgiebig Zeit die Experimentierstationen auszuprobieren. Jeder konnte sich mit allen Stationen beschäftigen und nach ein paar Tagen hatten viele Kinder schon Lieblingsexperimente gefunden, die sie immer wieder ausprobierten. Dabei gab es eine ganze Menge zu entdecken. Auch im Unterricht konnten die Klassen gemeinsam ein paar Stunden experimentieren und viele besondere Phänomene entdecken.

Am letzten Tag konnten selbst die Eltern zu Forschern werden. Die Kinder der Lottenschule nutzten einen ganzen Nachmittag, um ihren Eltern und Freunden die Experimente vorzuführen und zu erklären. Unser Bürgermeister Herr Zimmermann war auch zu Besuch und ließ sich einige Stationen von den Kindern präsentieren.

Unser Dank gilt insbesondere den Sponsoren, die uns bei der Finanzierung unterstützt haben, sowie zahlreichen Eltern, die durch Aufsichten und zahlreiche Kuchenspenden zu einem gelungenen Experimentiernachmittag beigetragen haben.[extern]https://vpn.monheim.de/proxy/0239ef28/https/bak7ugk7zjsfrr.monheim.de/

Neue Nachrichten

Bei den Monheimer Meisterschaften 2025 im Blitzschach belegte die Lottenschule Platz 1. Auch die Einzelspiele liefen sehr erfolgreich. Allen Schachspielerinnen und -spielern…

mehr

Am Mittwoch, den 9.10.2024 öffnen wir von 9-10.30 Uhr unsere Türen. Alle interessierten Schulneulinge und ihre Eltern sind herzlich eingeladen. Der Infoabend findet am gleichen Tag…

mehr

Am Donnerstag ist es endlich soweit: Für unsere neuen Erstklässler geht die Schule los.
Wir sehen uns um 9 Uhr zum Gottesdienst in St. Gereon. Anschließend gehen wir in die Schule…

mehr
Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

 

Sekretariat:

Telefon: 02173 951 4430

 

Schulleitung:

Frau Andreschak

 

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag 7.30-11.30 Uhr
 


Öffnungszeiten der OGS:
Mo - Fr: 12 -16 Uhr

Nach oben