Das Schulsystem ist nicht immer einfach zu verstehen, weshalb im Rahmen des Projektes „Schulen im Team“ ein knapp 4-minütiger Film entstanden ist, der die verschiedenen Schulformen auf einfache Art und Weise erklärt. Dieser Erklärfilm wurde in zwölf Sprachen übersetzt, damit besonders auch Eltern, die erst seit kurzem in Deutschland leben und eine andere Herkunftssprache haben, angesprochen werden. (Wenn Sie eine andere Sprache bevorzugen, benutzen Sie bitte diesen Link: http://www.schulen-im-team.de/film)
Nach vier gemeinsamen Jahren an der Grundschule trennen sich nun die Wege.
Mit Hilfe von Beratungsgesprächen im 1.Schulhalbjahr und einer Empfehlung auf dem Halbjahreszeugnis können Eltern und Kinder nun gemeinsam entscheiden, an welcher weiterführenden Schule Sie Ihr Kind anmelden.
Welche Schulformen gibt es?
Schulform | Klassenstufen | Mögliche Abschlüsse |
Hauptschule | 5-9/10 | Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss |
Realschule | 5-10 | Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachoberschulreife (berechtigt zum Besuch dergymnasialen Oberstufe) |
Sekundarschule | 5-10 | Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss Fachoberschulreife (berechtigt zum Besuch dergymnasialen Oberstufe) |
Gesamtschule | 5-13 | Alle Abschlüsse aller Schulformen! |
Gymnasium | 5-12/13 | Hauptschulabschluss/Fachoberschulreife Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
Welche weiterführenden Schulen gibt es in Monheim?
Als weiterführende Schulen stehen in Monheim am Rhein zwei Gesamtschulen (Peter-Ustinov-Gesamtschule,
Gesamtschule am Berliner Ring) und ein Gymnasium (
Otto-Hahn-Gymnasium) zur Verfügung. An den Gesamtschulen können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erreicht werden, die auch an Hauptschule, Realschule und Gymnasium erworben werden können. Alle Monheimer Schulen bieten zudem eine gymnasiale Oberstufe an.