Am Montag, den 28.9. konnten wir in der Schule viel Neues entdecken. Alle Lehrer*innen und Erzieherinnen haben mit vielen kreativen Dingen die Schule verschönert. Vor unserem Klassenraum wacht nun dieses Zebra über uns.
Das letzte spannende Thema im Sachunterricht der Zebraklasse und der Froschklasse war „Rund ums Mittelalter“. Dabei darf ein Ausflug zu einer echten Burg natürlich nicht fehlen. Auf Schloss Burg in Solingen schlüpften die Kinder in das Leben im Mittelalter. Wir haben bei einer Führung nicht nur viel gelernt und uns Dinge angeschaut, sondern durften auch Helme, Schwerter, Schilde usw. selber anfassen, anziehen oder ausprobieren. Alle neugierigen Fragen der Kinder wurden anschaulich erklärt, sodass wir mit viel Spaß weitere interessante Fakten über das Mittelalter gelernt haben.
Zum Thema „Muster und Formen mit Farben gestalten“ ergaben sich wunderschöne, strahlende und bunte Laterne mit Herbstmotiven.
Im ersten Schuljahr fuhren wir gemeinsam mit der Froschklasse nach Leverkusen in den Reuschenberger Tierpark. Wir hatten einen wundervollen Tag, an dem wir Tiere streicheln und füttern durften, gemeinsam ein Picknick machten und auf dem Spielplatz spielen konnten.
Wie in jedem Jahr gestalteten auch 2018 alle Schulkinder etwas Besonderes für das Monheimer Stadtfest. Dieses Mal waren es bunte Fahnen, die völlig frei bemalt werden konnten. Es hat allen Kindern besondere Freude bereitet.
Nachdem wir uns im Mathematikunterricht mit den Formen Dreieck, Quadrat, Rechteck und Kreis beschäftigt haben, malten wir im Kunstunterricht aus Formen besondere Roboter.
Im ersten Schuljahr bastelte die Zebraklasse eine besondere Laterne. Es wurde eine Zebra-Laterne die unsere Klassetiere Zola und Franz darstellen.