Am Montag, den 7.12. klopfte es plötzlich laut an der Tür und auf einmal stand der Nikolaus bei uns in der Klasse. Gut, dass wir in der letzen Woche eigene Texte zum Nikolaus geschrieben haben, diese konnten wir ihm zeigen.
Der Nikolaus hatte sogar Geschenke dabei: für jeden gab es einen Schokoladennikolaus und für die ganze Klasse ein Spiel.
Nun ist es morgens schon dunkel, wenn wir in die Schule kommen. Um herauszufinden, welche Farben auch bei Dunkelheit gut zu sehen sind, haben wir verschiedende Kleidungsstücke farbig ausgemalt. Und auf die Frage "Was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann?" wissen wir jetzt: Helle Farben leuchten besonders gut.
Im Sachunterricht haben wir uns einige Zeit mit dem Herbst beschäftigt. Dazu haben wir ein Lapbook erstellt. Wir haben verschiedene Bäume und ihre Früchte kennengelernt, haben etwas zum Eichhörnchen und Igel erfahren und Obstsorten, die jetzt im Herbst reif sind, genauer unter die Lupe genommen.
Auch wenn der Martinszug in diesem Jahr ausfällt, haben wir trotzdem Laternen gebastelt. Passend zu unserem Klassentier sitzen nun 25 kleine Affenlaternen bei uns in der Klasse.
Nach den Herbstferien werden die Laternen noch für etwa 2 Wochen in den Monheimer Geschäften ausgestellt.
Am Montag, den 28.9. konnten wir in der Schule viel Neues entdecken. Die Lehrer*innen und Erzieherinnen haben mit vielen kreativen Dingen die Schule verschönert. Vor unserem Klassenraum turnt jetzt dieser Affe herum.
Am Einschulungstag haben wir Ari kennengerlent. Ari ist unser Klassenmaskottchen. Er begleitet uns durch den Tag, tröstet, wenn wir traurig sind und lernt und spielt mit uns.